Weibliche Wege zur Wendezeit
Montag, 31. März von 15.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Potsdam, auf dem Luisenplatz, an der Fontäne
Eine spezielle Stadtführung mit Blick auf die Zeit um 1989 auf Potsdam. Aus eigenem Erleben erzähle ich von den besonderen Plätzen und Ereignissen zur Wendezeit. Wir kommen in Austausch und Gespräch, hören einander zu.
Ost und West, Nord und Süd kamen gleich Anfang der 90-er Jahre hier in Brandenburg unmittelbar durch viel Zuzug aneinander und wissen bis heute oftmals nicht wirklich viel voneinander. Diese Führung bietet Gelegenheit nicht übereinander sondern miteinander zu reden.
Über 35 jahre nach der Wende wird es Zeit, mehr von der anderen Seite zu erfahren und sich nicht nur auf die allgemeine Berichterstattung, geprägt von Zuschreibungen und Schubladen, sondern im persönlichen Gespräch die Erinnerungen, Erfahrungen, Gefühle und Prägungen zum Ausdruck zu bringen. Verbunden mit der Frage wo stehen wir heute und welcher Weg in eine friedliche Zukunft ist unsere Sehnsucht?
Anmeldung bitte per Mail bis 30.03.2025
Kostenpunkt: 15,00 € pro Person für 2h, Barzahlung vor Ort
Generell erstelle ich für Gruppen auf Anfrage individuelle Stadtführungen.
Anlässe dazu sind: Reisen, Tagungen, Hochzeiten, Feierlichkeiten, Rahmenprogramme, Konferenzen, Klassenfahrten, Schulausflüge, Partnerhochschulen, Auslandssemester, Summer School etc.
Als Gruppenstärke empfehle ich
bei Führungen zu Fuß: maximal 25 Personen
bei Führungen mit dem Fahrrad: maximal 10 Personen
Sollten es deutlich mehr Gäste werden, so kann ich kompetente, erfahrene Kolleg_innen mit ins Boot nehmen und wir teilen die Gruppe auf.
Für Reisegruppen:
Sie planen die Reise nach Potsdam? Nicht nur die Schlösser und die Shopping-Tour stehen auf der Wunschliste? Aber etwas über die Stadt und ihre Menschen, ihre Geschichte(n) zu erfahren wäre auch recht schön. Je eher Sie planen desto besser!
Nichts Einfacheres als das! Setzen Sie sich mit mir in Verbindung und wir finden den richtigen Zeitrahmen und alles, was Ihnen bei so einer Potsdam-Tour wichtig ist. Ich schneidere Ihnen ein passgenaues Potsdam(Kleid)!
Für Schulklassen und Studierende:
Ist mir wichtig, dass Sie mindestens mit 2 Erwachsenen die Schüler_innen begleiten. In der Stadt müssen wir besonders auf Ampeln und den Straßenverkehr achten.
Eine Aufsichtsperson läuft am Ende der Gruppe sorgt dafür, dass niemand verloren geht!
Auch bei Studierenden ist mir wichtig, dass eine Begleitperson das „Schlusslicht“ bildet.
Eine Bitte an die Lehrer_innen: